News Übersicht

  • 
Labrador mit Hundeleine im Maul steht auf einem gepflasterten Weg
    Gefährliches Gassigehen

    Wie Bello Frauchen zu Fall bringt

    Wer regelmäßig mit seinem Hund Gassi geht, tut etwas Gutes für Herz und Kreislauf. Doch manchmal endet der Spaziergang auch mit einer Handverletzung in der Notaufnahme. Betroffen davon sind vor allem ältere Frauen.

    Jetzt lesen
  • Kleines Mädchen umarmt die Mutter unter einem Sonnenschirm. Beide tragen Kopfbedeckungen und Sonnebrillen.
    Sonnenschutz für Kleinkinder

    Mit Schirm, Creme und Schatten

    Kinderhaut ist viel empfindlicher als die Haut von Erwachsenen. Schon 10 Minuten ungeschütztes Sonnenbaden reichen aus, damit sich ein Sonnenbrand bildet! Viele Sonnenbrände erhöhen wiederum das Risiko, später einen Hautkrebs zu entwickeln. Doch was schützt Kinderhaut am besten vor Sonnenschäden?

    Jetzt lesen
  • Mädchen mit Schwimmbrille und Schnorchel in einem Hallenbad. Damit keine Ohrenschmerzen folgen, heißt es, die Ohren gründlich abzutrocknen.
    Bade-Otitis vorbeugen

    Keine Ohrenschmerzen nach dem Baden

    Wenn das Ohr nach dem Schwimmen plötzlich juckt und schmerzt, steckt meist eine Bade-Otitis dahinter. Die Ohrentzündung wird durch Keime im Wasser verursacht. Doch dagegen lässt sich gut vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Viele Frauen betroffen

    Inkontinenz: Therapie statt Tabu

    Husten, Hüpfen oder Heben? Alltägliches genügt, damit bei einer Belastungsinkontinenz unwillkürlich Urin abgeht. Obwohl viele Frauen davon betroffen sind, ist das Thema noch immer schambehaftet.

    Jetzt lesen
  • 
Nahaufnahme einer Frau mit Sonnenbrille vor einem Sonnenuntergang.
    Ab UV-Index von 3 aufsetzen

    Sonnenbrille schützt vor Augenschäden

    Ob am Strand, auf der Terrasse oder im Gebirge: Dass man in der Sonne die Haut vor UV-Strahlen schützen muss, ist inzwischen selbstverständlich. Weniger bekannt ist, dass auch die Augen Schutz vor dem UV-Licht benötigen.

    Jetzt lesen
  • 
Ehepaar sitzt am Heck auf dem Sonnendeck eines Schiffes und schaut aufs Meer.
    Mit Noroviren auf Kreuzfahrt

    Infektionsgefahr an Bord

    Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres als eine Kreuzfahrt, sei es durch die Karibik oder in skandinavischen Gewässern. Doch leider gelangen auch immer wieder Noroviren an Bord. Wer sich damit ansteckt, verbringt meist mehr Zeit im Bett und auf der Toilette als auf dem Sonnendeck.

    Jetzt lesen
  • Sportlerin trinkt Wasser aus einer PET-Flasche.
    Gefährlicher als Mikroplastik

    Nanoplastik in Wasserflaschen

    Plastik wird offenbar zu einem immer größeren Problem: Forschende haben in Trinkwasser aus PET-Flaschen massenweise Plastikfragmente gefunden, die noch kleiner sind als Mikroplastik – und dadurch über das Blut bis in das Gehirn eindringen könnten.

    Jetzt lesen
  • Ältere Frau beim Einnehmen einer Tablette. Für die beste Wirkung sollten die Einnahmehinweise beachtet werden.
    Tipps rund um Tabletten & Co.

    Medikamente sicher geben

    Was genau heißt eigentlich „morgens nüchtern“ bei der Medikamenteneinnahme? Und wer hat Anspruch auf einen ärztlichen Medikationsplan? Diese und andere Fragen stellen sich beim Verabreichen von Arzneimitteln häufig. Hier gibt es Antworten.

    Jetzt lesen