News Übersicht


  • Üble Schmerzen

    Was hilft bei Handarthrose?

    Tabletten, Gelenkinjektionen oder Gele: Zur Linderung der Schmerzen bei Handarthrose gibt es viele medikamentöse Optionen. Doch welche davon ist am wirksamsten?

    Jetzt lesen

  • Was macht der Darm mit dem Schlaf?

    Bakterien und Schlafstörungen

    Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt. 

    Jetzt lesen

  • Doppelter Effekt

    Impfen schützt auch das Herz

    Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.

    Jetzt lesen

  • Versprechen aus dem Internet

    Rindertalg als Hautretter?

    Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?

    Jetzt lesen

  • Bloß nicht ins Abwasser!

    Medikamente richtig entsorgen

    Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.

    Jetzt lesen

  • Seit 2024 möglich

    Zweitmeinung zur Hüftprothese

    Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.

    Jetzt lesen

  • Von Aerobic bis Tai Chi

    Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

    Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.

    Jetzt lesen

  • Kampf gegen die Müdigkeit

    Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

    Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.

    Jetzt lesen